Der Button-Block von Gutenberg ist sehr praktisch um Call to Action-Buttons zu erstellen. Allerdings wird der hinterlegte Link, wie alle Links in Gutenberg, standardmäßig im selben Tab geöffnet. Standardmäßig hätte ich aber gerne den Button in einem neuen Tab geöffnet.
Weiterlesen „Gutenberg-Button standardmäßig im neuen Tab öffnen lassen“Bookmarks: Aktuelle URL in der Google Search Console öffnen
Die Google Search Console kann für eine Seite einen sehr tiefen Einblick in die SEO-Leistung der eigenen Website bieten. Ich analysiere regelmäßig die Suchanfragen für einzelne Unterseite. Was ich immer umständlich finde, ist die URL als Filter in den Leistungs-Bericht einzugeben und auch immer die richtige Property auszuwählen.
Weiterlesen „Bookmarks: Aktuelle URL in der Google Search Console öffnen“Gutenberg-Button im neuen Tab öffnen
Der Button-Block in Gutenberg ist wirklich sehr praktisch. Keine Shortcodes mehr um eigentlich einem <a>
nur eine Klasse zu verpassen. Leider hat er meiner Meinung einen riesigen Konstruktionsfehler (bisher): Der Link wird immer im selben Tab geöffnet. Möchte man den Besucher über den Button zu einer anderen Website leiten und dabei die Seite in einem neuen Tab öffnen targt="_blank"
, geht das bisher nicht. Man kann kein Link Target angeben. Alle Button-Links werden im selben Tab geöffnet.